Aktuelles
01. Dezember 2022
Preisanpassung
Liebe Patientinnen, liebe Patienten!
Ich möchte Sie freundlich darauf hinweisen, dass ich mit 01.12.2022 meine Preise angepasst habe.
Die Behandlungseinheit á 30 Minuten wird nun mit 80€ in Rechnung gestellt.
Mein Honorar ist direkt im Anschluss an die Behandlung in bar oder per Bankomat zu begleichen.
Ich bedanke mich für Ihr Verständnis und freue mich, Sie auch in Zukunft zu meinen zufriedenen
Patientinnen und Patienten zählen zu dürfen.
Herzlichst
Dr. Blanca Ziebermayr
13. November 2022
Neuer Praxisstandort in Oberösterreich
Liebe Patientinnen, liebe Patienten!
Meine oberösterreichische Praxisadresse hat sich geändert. Sie finden mich nun in Enns in Lorch 1
und nicht mehr in den Räumlichkeiten des FGZ in Linz.
Herzlichst
Dr. Blanca Ziebermayr
"Es reicht nicht nur zu Wissen,
dass der Mensch einen Körper, eine Seele und einen Geist hat.
Es gehört dazu, Ihn auch so wahrzunehmen!"
Dr. med. Blanca Ziebermayr
Über mich
Schon während meiner schulmedizinischen Ausbildung war mein Interesse für komplementärmedizinische Methoden vorhanden. So begann ich bereits während meines Medizinstudiums mit der Osteopathieausbildung. Später habe ich meinem Interesse für unterschiedliche Heilmethoden und Sichtweisen in weiteren Fort- und Ausbildungen Raum gegeben. So betrachte ich jede Erweiterung des Wissens sowohl im Bereich komplementärmedizinischer Methoden, wie auch im Bereich der Schulmedizin, als eine Erweiterung meiner Sichtweise und Möglichkeiten in der Betrachtung und Behandlung meiner Patienten.
Meine Ausbildungen
- Promotion an der Universität Wien
- Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin
- Osteopathieausbildung an der Wiener Schule für Osteopathie
- Abschluss Universitätslehrgang Osteopathie an der Donauuniversität Krems
- Erlangung Notarztdekret
- ÖÄK-Diplom für Akupunktur
- ÖÄK-Diplom für Spezielle Schmerztherapie
- DFP-Fortbildungsdiplom
- ÖÄK-Diplom für Phytotherapie
- ÖÄK-Zertifikat Ärztliche Wundbehandlung
- ÖÄK-Diplom für Homöopathie
- Ausbildung zum Access Bars® Practitioner
Lehrtätigkeiten
- Tätigkeit als Co-Lektor an der ÖWÄA (seit 2013 )
- Lektorin im Bereich Allgemeinmedizin an der JKU (seit Sommersemester 2020)
- Lehrauftrag zur Ausbildung für das ÖÄK-Diplom Akupunktur

"Krankheiten finden kann jeder,
Gesundheit zu finden ist das Ziel des Osteopathen."
Dr. Andrew Taylor Still
Meine Leistungen
Gesundheitliche Probleme setzen sich meist aus mehreren Faktoren zusammen. Daher lasse ich in meinen Behandlungen neben dem Wissen und den Erfahrungen als Ärztin für Allgemeinmedizin auch meine Kompetenzen im Bereich der zusätzlich erworbenen Qualifikationen im Bereich einiger komplementärmedizinischer Methoden mit einfließen.
Behandlungsinfos
Befunde
Bitte bringen Sie zum ersten Termin bereits vorhandene Befunde mit. Dies bietet die Möglichkeit, schon bei der Erstbegutachtung ein umfangreicheres Gesamtbild Ihres Gesundheitszustandes zu erhalten, und somit ist eine bessere Planung eines individuellen Therapiekonzeptes gegeben.
Bitte bringen Sie auch bei jedem Ordinationsbesuch, wenn eine osteopathische Behandlung vereinbart worden ist, ein Badetuch mit.
Behandlungskosten
Ersttermin / individuelle Vorbegutachtung inkl. ausführlicher Anamnese-Erhebung (á 60 min): 160 Euro
Folgebehandlungen: (á 30 min): 80 Euro
Terminabsagen
Eine kostenlose Stornierung des Behandlungstermins ist bis zu zwei Tage vor der konkreten Behandlungseinheit per sms unter 0650 / 489 46 33 oder per Mail an praxis@blanca-ziebermayr.at möglich. Bitte beachten Sie, dass bei späterer oder fehlender Abmeldung die reguläre Behandlungseinheit verrechnet und vorgeschrieben wird. Sollte aus medizinischen Gründen eine kurzfristige Absage des Behandlungstermins notwendig sein, entfällt bei fristgerechter Vorlage einer ärztlichen Bestätigung innerhalb von drei Werktagen die Stornogebühr.
Ihre rechtzeitige Absage gibt mir die Möglichkeit Akutpatienten kurzfristig eine Behandlung anzubieten.
Kontakt
Kontakt
Informationen zu den COVID-19-Maßnahmen in meiner Ordination
Liebe Patientinnen und Patienten,
um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen und damit die Gefährdung vor allem für ältere, chronisch kranke Patienten und für jeden Einzelnen von uns, zu minimieren, befolgen Sie bitte bei einem Ordinationsbesuch folgende Maßnahmen:
Selbstcheck
- Haben Sie Symptome, die auf ein Coronavirus deuten?
- Haben Sie hohes Fieber, Husten, Schnupfen, Kurzatmigkeit?
- Hatten Sie Kontakt mit einem Menschen, bei dem das Virus in einem Test nachgewiesen wurde?
- Haben Sie sich in einem Risikogebiet aufgehalten?
Dann bitte ich Sie, aufgrund der aktuellen Empfehlungen der Gesundheitsbehörden, MEINE PRAXIS NICHT ZU BETRETEN!
Gehen Sie bitte nach Hause und rufen Sie umgehend die Nummer 1450 an!
Wenn sich herausstellt, dass Sie ein Corona-Verdachtsfall sind, wird eine medizinische Testung für Sie organisiert.
Vor dem Ordinationsbesuch
• Termine müssen telefonisch vereinbart werden. Ein Ordinationsbesuch ist nur mit einem fixen Termin möglich.
• Medikamentenverordnungen können für die Dauer der Pandemie, auch nach telefonischer Kontaktaufnahme durch den Patienten erfolgen.
• Bitte halten Sie Ihren Termin zeitlich genau ein.
• Begleitpersonen sind nur nach Rücksprache möglich.
• Tragen Sie bereits VOR dem Betreten der Ordination einen Mund-Nasen-Schutz. Lassen Sie bitte den Mund-Nasen-Schutz während der gesamten Dauer Ihres Aufenthaltes in meiner Ordination oben!
Nach dem Betreten der Ordination
• Waschen Sie bitte Ihre Hände mindestens 30 Sekunden lang mit Seife (Bad/WC Türe links gleich neben dem Eingang)
• Desinfizieren Sie anschließend Ihre Hände im Wartebereich (Desinfektionsspender gleich rechts neben dem Durchgang an der Wand)
• Im Wartebereich ist auf einen Sicherheitsabstand von mindestens 2 Metern zu anderen Personen zu achten.
• Bitte Husten- und Niesetikette einhalten (Husten und niesen Sie in die Ellenbeuge oder in ein Taschentuch, das Sie danach sofort entsorgen.)
• Nehmen Sie im Wartebereich Platz und warten Sie dort, bis ich Sie persönlich dort abhole.
• Wechseln Sie Ihren Mund-Nasenschutz nach dem Ordinationsbesuch!
• Bitte desinfizieren Sie sich vor Verlassen der Ordination nochmals die Hände!
Nach dem Ordinationsbesuch
• Wechseln Sie Ihren Mund-Nasenschutz nach dem Ordinationsbesuch!
Danke für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe bei der Umsetzung aller Vorgaben zur Einhaltung der geltenden Hygienemaßnahmen.
Herzlichst Dr. Blanca Ziebermayr
Weitere Informationen zum Coronavirus( COVID-19)
Allgemeine Informationen (täglich, 00:00-24:00 Uhr): Infoline Coronavirus - 0800 555 621
Bei Verdacht auf eine Infektion (täglich, 00:00-24:00 Uhr): Telefonische Gesundheitsberatung - 1450
Verhaltensregeln der Ärztekammer für OÖ
PDF downloaden
www.corona-ampel.gv.at
Gesundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
- Neuartiges Coronavirus - Aktuelle Situation
- Information über aktuelle Fallzahlen
- FAQ zum Coronavirus
- Erlässe und Verordnungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus
- Amtliches Dashboard COVID19
Stand 14.01.2021